Suche
Öffnungszeiten Kirche
1. April – 30. September
Montag bis Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr
Sonnabend und vor Feiertagen: 9:00 – 16:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 12:30 – 16:00 Uhr1. Oktober – 31. März
Montag bis Sonnabend: 9:00 – 16:00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 12:30 Uhr – 16:00 UhrÖffnungszeiten Turmaufstieg
April – Oktober 2022
Der St.-Andreas-Kirchturm öffnet an den unten genannten Tagen um 11 Uhr; der letzte Aufstieg ist um 16 Uhr möglich.Öffnung an folgenden Tagen:
- Freitag bis Sonntag
- Sonderöffnungszeit zu Ostern: Karsamstag bis Ostermontag
- Ab Mai auch an den Feiertagen und in Schulferien in Niedersachsen
Sonderaufstiege sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
Ansprechperson: Tourist-Information Hildesheim, Tel. 05121 17980- Gottesdienste
Archiv der Kategorie: Allgemein
Einladung zum Gottesdienst am 22. Mai – 11:00 Uhr
Der Name des Sonntags ist Rogate = Betet! Viele Menschen fragen, ob Beten etwas nützt. Der Nutzen wird dann festgemacht am Umfang der Gebetserhörung. Daraufhin stellen manche das Beten ein: Nützt ja nichts! Demgegenüber sollten wir das Beten als Atem … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Gottesdienst am 22. Mai – 11:00 Uhr
Gebet für den Frieden
Gott, ich bitte Dich wende die Herzen der Menchen, die Krieg wollen lass die Soldaten desertieren und ihre Panzer verlassen stärke in Russland die Menschen, die den Krieg beenden wollen Gott, ich klage Dir in diesem Tagen sterben Menschen einen … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Gebet für den Frieden
Adventskalender zum 24. Dezember: I played my drum for him
Seit ich mich erinnern kann, steht er in unserer Krippe zwischen den heiligen drei Königen. Der kleine Trommler, eine winzige Zinnfigur, little drummer boy. Er trommelt für das Kind. Etwas anderes kann er dem Kind nicht geben. Mehr als sein … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 24. Dezember: I played my drum for him
Adventskalender zum 23. Dezember: Die Nacht ist schon im Schwinden, macht euch zum Stalle auf
Die Nacht ist hell. Der Mond scheint über die schneebedeckten Felder, und zum ersten Mal kann ich nachts wirklich gut sehen. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gehen lachend und redend vor mir her, ich bin ganz am Schluss und passe auf, … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 23. Dezember: Die Nacht ist schon im Schwinden, macht euch zum Stalle auf
Adventskalender zum 22. Dezember: Tochter Zion, freue dich
Sie hebt ihren kleinen lockigen Kopf, klatscht voller Freude in die Hände und zeigt mit dem Finger auf ihren Vater, der ihr von ferne entgegenkommt. Dann rennt es los, das kleine Mädchen, die kleinen Arme so weit ausgebreitet, als sei … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 22. Dezember: Tochter Zion, freue dich
Adventskalender zum 21. Dezember: O komm, o komm, du Morgenstern
Eine durchwachte Nacht. Warum genau konnte man doch gleich nicht schlafen? Manchmal weiß man es nicht so genau. Hat nur erlebt, dass die Nacht nicht vergehen wollte und dass Stunde um Stunde eben nicht im Schlaf, sondern mit Wachsein verbracht … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 21. Dezember: O komm, o komm, du Morgenstern
Adventskalender zum 20. Dezember: Mache dich auf und werde Licht
Bin ich wirklich eine so große Leuchte? Oder doch eher ein kleines Licht? Kann ausgerechnet ich das Dunkel dieser Welt erhellen? Drohe ich nicht eher dabei auszubrennen? Ich will ja Licht sein, aber habe ich die Kraft dazu? Mir fallen … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 20. Dezember: Mache dich auf und werde Licht
Adventskalender zum 19. Dezember: Heut schließt er wieder auf die Tür zum schönen Paradies
Ich gebe zu: Manchmal träume ich vom Paradies. Wo nicht alles anders, aber vieles besser ist. Wie genau das aussehen soll, weiß ich nicht. Aber das kann doch mit dieser Welt – so wie sie ist – nicht alles sein, … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 19. Dezember: Heut schließt er wieder auf die Tür zum schönen Paradies
Adventskalender zum 18. Dezember: Have yourself a merry little christmas
Judy Garland singt dieses Lied in dem Film „Meet me in St. Louis“. Eine Familie steht vor dem Umbruch. Alles soll anders werden. Der Vater soll in ein Büro nach New York versetzt werden, das letzte Weihnachten im vertrauten Zuhause … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 18. Dezember: Have yourself a merry little christmas
Adventskalender zum 17. Dezember: O come, all ye faithful
Manchmal muss man einfach jubeln. Ganz laut! Und es nicht peinlich finden, wenn andere sich dann umdrehen. Für mich ist dieses Lied „O come, all ye faithful“ – oder auf deutsch: „Herbei, o ihr Gläubigen“ – ein einziger Jubelruf: „Joyful … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 17. Dezember: O come, all ye faithful
Adventskalender zum 16. Dezember: A house with love in it
Im November sollte das Altenheim bezugsfertig sein. Doch so manches lief nicht nach Plan und hatte sich verzögert. Weihnachten waren zwar schon die ersten Bewohner eingezogen, aber alles mutete wie eine Baustelle an. Wir feierten im Speisesaal Gottesdienst. Es gab … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 16. Dezember: A house with love in it
Adventskalender zum 15. Dezember: Bist du der eignen Rätsel müd?
„Gott sieht alles!!!“ – Um Himmels willen, wer sagt denn so was? Da steckt ja der Vorwurf gleich mit drin. Dagegen klingt diese Strophe ganz anders: „Bist du der eignen Rätsel müd? Es kommt, der alles kennt und sieht!“ Ja, … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 15. Dezember: Bist du der eignen Rätsel müd?
Adventskalender zum 14. Dezember: Tauet, Himmel, den Gerechten, Wolken regnet ihn herab
… rief das Volk in bangen Nächten!“ Dieses schöne Adventslied geht zurück auf den Propheten Jesaja, der davon spricht, dass Gerechtigkeit herabregnen soll (Jes 45,8). In der christlichen Tradition wurde diese Gerechtigkeit auf den einen Gerechten, Jesus Christus, gedeutet. Der … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 14. Dezember: Tauet, Himmel, den Gerechten, Wolken regnet ihn herab
Adventskalender zum 12. Dezember: Wie uns die Alten sungen…
Weihnachten in meiner Kindheit war nicht Weihnachten, wenn Justine und Alberta fehlten. Die beiden hochbetagten, etwas strengen Damen waren unsere Vermieterinnen, zwei ledige Schwestern weit über 80 Jahre, die in der Wohnung über uns lebten. Jeden Heiligabend kamen sie in … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 12. Dezember: Wie uns die Alten sungen…
Adventskalender zum 11. Dezember: Nichts, nichts hat dich getrieben zu mir vom Himmelszelt
Wer tut was warum? Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Denn: Jeder, der etwas tut, handelt in irgendeiner Weise auch im eigenen Interesse. Deswegen frage ich oft: Was hat er oder sie davon, wenn er oder sie so handelt? Ich … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 11. Dezember: Nichts, nichts hat dich getrieben zu mir vom Himmelszelt
Adventskalender zum 10. Dezember: Mistletoe And Holly
Küssen unterm Mistelzweig, Frank Sinatra, Zimtsterne und Punsch, Tannengrün, Kerzenschein, Lebkuchen und Nüsse Knacken – all das gehört für mich zum Advent. Mit Kitsch und Konsum hat das nichts zu tun, auch nicht damit, sich bis Heiligabend die Wartezeit zu … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 10. Dezember: Mistletoe And Holly
Adventskalender zum 9. Dezember: Wie soll ich dich empfangen
Mein Lieblings-Adventslied! Und wenn ich allein die erste Zeile lese, dann habe ich als Bild vor Augen: Der Liebende wartet auf die Geliebte und weiß nicht, wie er sie empfangen soll. Und dieser Empfang ist deshalb so schwer, weil das … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 9. Dezember: Wie soll ich dich empfangen
Adventskalender zum 8. Dezember: Da haben die Dornen Rosen getragen
Meine Freundin hat sich dieses Jahr einen Schrebergarten mit einem Gartenhäuschen zugelegt. Am Anfang war da braune, klumpige Erde, ein alte Chemietoilette und viel sperriges Zeug standen herum. Doch dann hat meine Freundin den Müll entsorgt, das Gärtchen zum Blühen … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 8. Dezember: Da haben die Dornen Rosen getragen
Adventskalender zum 6. Dezember: Santa Baby
Ich liebe es, wenn Eartha Kitt „Santa Baby“ schnurrt. Es ist so herrlich kokett und politisch völlig unkorrekt. Diese Diva – „an awefull good girl“ – mit nur wenig weißem Pelz auf nackter Haut und umso mehr Sexappeal gurrt ihren … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 6. Dezember: Santa Baby
Adventskalender zum 4. Dezember: Mein Herze soll dir grünen
Für mich ist es immer ein kleines Wunder – das Gras an einem frostigen, klaren Wintermorgen. Zuerst liegt es da, ganz starr, wie erfroren, sein sattes Grün ist unter der dünnen Schicht aus Raureif ergraut, gedämpft, gezähmt. Mit dem ersten … Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 4. Dezember: Mein Herze soll dir grünen