Newsletter
Formular für Gottesdienstbesucher*innen
…für die Dokumentation der Adressen: Download
St. Andreas Podcast
Suche
Öffnungszeiten Kirche
im Sommerhalbjahr (1. April – 30. September):
Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr,
Samstag und vor Feiertagen 9 bis 16 Uhr, Sonntag 12.00 bis 16 Uhrim Winterhalbjahr (1. Oktober – 31. März):
Montag bis Samstag 10 bis 16 Uhr, Sonntag 12.00 bis 16 UhrTurmaufstieg
Öffnungszeiten:
Mai-Oktober
Mo., Di., Do. und Fr. 11-16 Uhr
Sa., So. und an Feiertagen 11-17 Uhr
Mi. geschlossen- Gottesdienste
- Andere Veranstaltungen
- Gemeindeveranstaltungen
Kontakt
Gemeindebüro:
Sekretärin Cornelia Vergin
Andreasplatz 6
31134 Hildesheim
Tel.: 05121/12434
Fax: 05121/132743
E-mail: info@andreaskirche.com
Archiv des Autors: albrecht
Podcasts zu Weihnachten
Warum träumen eigentlich alle von weißen Weihnachten? Und wie merkt man eigentlich, dass Weihnachten ist? Vom 11. Dezember bis zum 15. Dezember erscheint jeden Tag ein neuer Podcast mit solchen und anderen Fragen. Zu finden unter www.andreaskirche.com/podcast. Es geht um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Podcasts zu Weihnachten
Adventskalender zum 11. Dezember: Nichts, nichts hat dich getrieben zu mir vom Himmelszelt
Wer tut was warum? Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Denn: Jeder, der etwas tut, handelt in irgendeiner Weise auch im eigenen Interesse. Deswegen frage ich oft: Was hat er oder sie davon, wenn er oder sie so handelt? Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender, Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 11. Dezember: Nichts, nichts hat dich getrieben zu mir vom Himmelszelt
Wichtige Hinweise zu den Gottesdiensten an Heiligabend
Aktualisiert: 17.12.2020, 11.00 Uhr In diesem Jahr – ist alles anders… Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geben es uns so vor. Deshalb ist eine Teilnahme an den Gottesdiensten zu Heiligabend nur mit Voranmeldung möglich (Ausnahme: 11.00 Uhr im Andreashaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Wichtige Hinweise zu den Gottesdiensten an Heiligabend
Adventskalender zum 10. Dezember: Mistletoe And Holly
Küssen unterm Mistelzweig, Frank Sinatra, Zimtsterne und Punsch, Tannengrün, Kerzenschein, Lebkuchen und Nüsse Knacken – all das gehört für mich zum Advent. Mit Kitsch und Konsum hat das nichts zu tun, auch nicht damit, sich bis Heiligabend die Wartezeit zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender, Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 10. Dezember: Mistletoe And Holly
Adventskalender zum 9. Dezember: Wie soll ich dich empfangen
Mein Lieblings-Adventslied! Und wenn ich allein die erste Zeile lese, dann habe ich als Bild vor Augen: Der Liebende wartet auf die Geliebte und weiß nicht, wie er sie empfangen soll. Und dieser Empfang ist deshalb so schwer, weil das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender, Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 9. Dezember: Wie soll ich dich empfangen
Adventskalender zum 8. Dezember: Da haben die Dornen Rosen getragen
Meine Freundin hat sich dieses Jahr einen Schrebergarten mit einem Gartenhäuschen zugelegt. Am Anfang war da braune, klumpige Erde, ein alte Chemietoilette und viel sperriges Zeug standen herum. Doch dann hat meine Freundin den Müll entsorgt, das Gärtchen zum Blühen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender, Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 8. Dezember: Da haben die Dornen Rosen getragen
Adventskalender zum 7. Dezember: Ihr Mächtigen auf Erden, nehmt diesen König an
Wem fühlen sich eigentlich die verpflichtet, die die Macht haben? Kaiser und Könige aus Gottes Gnaden gibt es heute nicht mehr, dafür sind demokratisch gewählte Regierende an ihre Stelle getreten. Aber auch sie müssen sich verantworten – vor denen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 7. Dezember: Ihr Mächtigen auf Erden, nehmt diesen König an
Adventskalender zum 6. Dezember: Santa Baby
Ich liebe es, wenn Eartha Kitt „Santa Baby“ schnurrt. Es ist so herrlich kokett und politisch völlig unkorrekt. Diese Diva – „an awefull good girl“ – mit nur wenig weißem Pelz auf nackter Haut und umso mehr Sexappeal gurrt ihren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender, Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 6. Dezember: Santa Baby
Adventskalender zum 5. Dezember: Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?
Manchmal ist einem einfach nur zum Heulen zumute. Da hat wieder mal was nicht geklappt. Da bin ich wieder nicht gesehen worden. Oder mir ist schon wieder etwas nicht gelungen. Es ist zum Jammern! Und was persönlich manchmal echt schwer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 5. Dezember: Wo bleibst du, Trost der ganzen Welt?
Adventskalender zum 4. Dezember: Mein Herze soll dir grünen
Für mich ist es immer ein kleines Wunder – das Gras an einem frostigen, klaren Wintermorgen. Zuerst liegt es da, ganz starr, wie erfroren, sein sattes Grün ist unter der dünnen Schicht aus Raureif ergraut, gedämpft, gezähmt. Mit dem ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender, Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 4. Dezember: Mein Herze soll dir grünen
Adventskalender zum 3. Dezember: O Heiland, reiß die Himmel auf
Für alle, die den offenen Himmel suchen. Die sich mehr Himmel auf Erden wünschen. Für Sternendeuter und Mondsüchtige. Für Gerechtigkeitssucher und fromme Wünscher. Für Menschen, die sich nach Frieden sehnen. Die nicht nur sonntags auf Gott hoffen. Für die, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 3. Dezember: O Heiland, reiß die Himmel auf
Adventskalender 2. Dezember: Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt
Am ersten Adventssonntag gab es in unserer Familie einen Brauch. Ganz früh am Morgen gingen meine Eltern und ich in unserer liebstes Zimmer. Der Ofen war noch aus, es war immer lausig kalt und fast ganz dunkel; nur ab und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2. Dezember: Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt
Carol Service am 2. Advent
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen englischen Weihnachtsgottesdienst in St. Andreas. Am Sonntag, 6. Dezember 2020 (2. Advent) findet er um 18.00 Uhr in der Andreaskirche statt. Englische Lieder und Lesungen stimmen auf besondere Weise auf das Weihnachtsfest ein. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Carol Service am 2. Advent
Adventskalender zum 1. Dezember: Macht hoch die Tür
Macht hoch die Tür, die Tor macht weit! Was für eine eindrucksvolle Aufforderung! Mit Nachdruck feiert dieses bekannte Adventslied die Idee, dass Advent mit offenen Türen zu tun hat. Offen für Gott – aber auch offen für die Welt. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Adventskalender, Archiv
Verschlagwortet mit Adventskalender
Kommentare deaktiviert für Adventskalender zum 1. Dezember: Macht hoch die Tür
Gottesdienste in der Adventszeit
Hier finden Sie unsere Andachten und Gottesdienste in der Adventszeit: SAMSTAG, 19. DEZEMBER 2020, 17.00 UHR Advents- und Weihnachtsmusik: „Zu dir erhebe ich meine Seele, mein Gott“ – Choralgesang und Orgelmusik zum Advent. Liturg: Superintendent Mirko Peisert SONNTAG, 20. DEZEMBER … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Gottesdienste in der Adventszeit
Adventskalender
Wenn ich an diese Adventszeit denke, dann merke ich, wie sehr mir das fehlt, was sonst so wichtig ist: Die Lieder, die Gesänge im Advent und zu Weihnachten. Die Adventslieder im Evangelischen Gesangbuch gehören für mich mit zu den schönsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Adventskalender
Neuer Podcast: November – wie geht Erinnern?
Der November ist der Monat des Erinnerns. Vor allem gegen Ende, am Totensonntag, aber auch sonst. Wie geht Erinnern eigentlich? Darum geht es im neuen Podcast aus St. Andreas: www.andreaskirche.com/podcast
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Neuer Podcast: November – wie geht Erinnern?
Gottesdienste im Oktober
Die Andreasgemeinde setzt ihre Reihe der besonderen, musikalisch geprägten Gottesdienste im Oktober fort. Sie finden in der Regel sonntags jeweils um 11.00 Uhr statt. Wir laden herzlich zu diesen Gottesdiensten ein: 31.10.2020 Reformationstag Zwei Duette („Domine Deus“ und „Et in unum“) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Gottesdienste im Oktober
Neu in St. Andreas: Erzählcafé
Das ist in Corona-Zeiten wirklich zu kurz gekommen: Dass man sich treffen und erzählen kann. Ich möchte das gerne ganz neu aufgreifen und ein Erzählcafé anbieten. Wie war es früher? Wie hat das Leben damals ausgesehen? Und was hat mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Neu in St. Andreas: Erzählcafé
Fotokurs: Einstieg in die digitale Fotografie
Wer immer schon mal wissen wollte, wozu Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert bei einer Kamera eigentlich gut sind, findet Antworten und Übungen dazu in einem Fotokurs am Samstag, 26. September 2020, von 14.00-17.00 Uhr im Andreashaus. Jede*r Teilnehmer*in benötigt dazu eine Kamera, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Kommentare deaktiviert für Fotokurs: Einstieg in die digitale Fotografie