Wir sind eine ev.-luth. Kirchengemeinde mit einer langen Tradition in Hildesheim. Bei uns in St. Andreas muss man sich allerdings etwas an die Größe gewöhnen: Die Kirche ist die größte und höchste der Landeskirche. Zur großen St.-Andreas-Gemeinde gehören etwa 4500 evangelische Gemeindeglieder aus dem Großraum Hildesheim. Und die Kirchenmusik bei uns ist großartig. Ehrenamtliche engagieren sich mit hohem Einsatz im Kirchenvorstand, in den Gemeindegruppen, Veranstaltungen und Gottesdiensten. Das Team der engagierten Haupt- und Nebenamtlichen unterstützt die Gemeinde mit professioneller Arbeit.
Da unsere Kirche und das Gemeindehaus mitten in der Innenstadt liegen, haben wir vielfältige Kontakte zum öffentlichen Leben in Hildesheim. Das Gespräch mit Kultur, Verwaltung, Wirtschaft und Politik gehört ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Gemeinschaft unserer Gemeindeglieder. Darum ist auch die Gastfreundschaft unser Leitmotiv im Gemeindeleben.
Von unseren Gemeindegliedern wohnen die meisten im Gemeindegebiet, das sich von der Innenstadt bis über die Oststadt erstreckt. Viele der aktiven Gemeindeglieder kommen aber auch aus anderen Stadtteilen oder Orten der Hildesheimer Umgebung.
Der Gottesdienst steht im Mittelpunkt unseres Gemeindelebens. Unsere Gottesdienstgemeinschaft hat große Bedeutung, auch wenn es bei uns nach wie vor die Arbeit in den Gemeindegruppen gibt. Jeden Sonntag feiern wir um 11 Uhr in der St.-Andreas-Kirche bzw. im Winter auch nebenan im Andreashaus. Einmal im Monat feiern wir den Gottesdienst mit Abendmahl: Am ersten Sonntag im Monat mit Saft und Wein.
Gerade die Kirchenmusik prägt unsere Gemeinde und unsere Gottesdienste. Zumeist am ersten Sonntag im Monat gestaltet die Kantorei den Gottesdienst mit. Darüber hinaus gibt es weitere Konzerte, zu denen Kantorei, Kammerchor oder Orgel im Schnitt mindestens einmal monatlich einladen.
Als Gemeinde arbeiten wir eng mit unseren Nachbargemeinden St. Lamberti und St. Michaelis in der Innenstadt zusammen. Die Konfirmandenarbeit und den Gemeindebrief gestalten wir gemeinsam.
Und natürlich sind wir eingebunden in ein gutes Netz kirchlicher Verbindungen. Wir gehören als evangelisch-lutherischen Gemeinde zur Hannoverschen Landeskirche. Im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt und dem übergeordneten Kirchenverband Hildesheim, der zum Sprengel Hildesheim-Göttingen gehört, sind wir mit vielen lutherischen Gemeinden verbunden. Gleichzeitig pflegen wir die ökumenischen Kontakte vor Ort, die uns überaus wichtig sind.