Zu Gast sein!

Unser Leitbild in der St.-Andreas-Gemeinde Hildesheim

Wir wollen Menschen in Kontakt mit Gott bringen,

  • indem wir unsere Kirche gastfreundlich gestalten,
  • indem wir selbst gute Gastgeber sind,
  • indem wir Gottes Gastgeberschaft zu den Menschen tragen.

Wir wollen Menschen mit Gott in Kontakt bringen.

Menschen haben mehr oder weniger Kontakt zu Gott. Wir wollen unsere Aufgabe als Kirche erfüllen und Menschen dabei unterstützen, dass sie von Gott gefunden werden. Dabei ist uns klar, dass eigentlich Gott handelt und sich den Menschen zuwendet.

Gott handelt aber auch durch uns und spricht durch uns Menschen an, denen noch Möglichkeiten und Worte fehlen, um ihren Glauben auch zu leben.

 

…indem wir unsere Kirche gastfreundlich gestalten

Die Kirche soll als besonderer Ort ansprechend gestaltet werden. Sie soll die Sinne auf Gott richten und den Besuchern so Orientierung ermöglichen:

  •  Suchende sollen eine Richtung finden können.
  • Glaubende sollen Raum haben, ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen.
  • Den Gleichgültigen sollen neue Blickwinkel eröffnet werden.

Dazu sollen die ansprechenden Impulse des Raumes genutzt, verstärkt und ergänzt werden. Ebenso wollen wir unsere Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen so ausgestalten, dass sie auf die unterschiedliche Lebenswirklichkeit der Menschen dieser Stadt eingehen und sich Menschen in unserer Kirche willkommen fühlen.

 

… indem wir selbst gute Gastgeber sind

Wir wollen uns auf die Menschen einlassen, die uns begegnen – gerade auch auf die, die wir bisher übersehen haben. Dazu brauchen wir neben anderen Dingen vor allem ein großes Herz, Geduld und Mitgefühl. Um das zu erreichen werden wir manches sicherlich sein lassen, das uns bisher lieb und recht war. Wir wollen uns stärker Gott öffnen und dem, was er mit uns vorhat.

 

… indem wir Gottes Gastgeberschaft zu den Menschen tragen

Ohne Vorbehalte wollen wir auf andere Menschen in unserer Kirche zugehen, sie in ihren Häusern besuchen und sie in unseren Häusern und unserer Kirche willkommen heißen. Um anderen geduldig zuzuhören, klare Worte über unseren Glauben zu finden und auch mit unseren Taten anderen zur Seite zu stehen, sorgen wir für die entsprechenden Voraussetzungen. Ansprechende und unterschiedliche Gottesdienste und Veranstaltungen werden mit Angeboten, die Menschen beteiligen, herausfordern und fördern, vernetzt. Glaubenskurse, inhaltliche Seminare, Gesprächsgruppen, Teams zur Vorbereitung und Durchführung von Projekten sind angedacht.