Termine

Nov 2025
Fr, 07.11.2025 / 17:00 Uhr – Sa, 29.11.2025 / 17:00 Uhr

"Singt und spielt dem Herrn in eurem Herzen" – Ausstellung 70 Jahre St.-Andreas-Kantorei Hildesheim

Plakate, Zeitungsartikel und Fotos erlauben einen Streifzug durch eine 70-jährige Chorgeschichte mit Konzerten, Gottesdiensten, Festen und Fahrten
Tondokumente können über QR-Codes abgerufen werden.
mehr ...
Do, 27.11.2025 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Workshop "Gregorianik" (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Sakristei) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Sa, 29.11.2025 / 17:00 Uhr

Advents- und Weihnachtsmusik

Adventsmotetten von Josef Gabriel Rheinberger
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 30.11.2025 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl und Kantorei (Pastor Dr. J. Berzins, St.-Andreas-Kantorei, Leitung und Orgel: Kantor B. Römer)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Dez 2025
Do, 04.12.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Adventsfeier für Senior:innen (C. Henze, K. Lukaczweski, Pastor Dr. J. Berzins)

Wir laden herzlich ein zur Adventsfeier bei Kaffee und Kuchen für Senioren
und Seniorinnen am Donnerstag, dem 4. Dezember von 15.00 bis 17.00 im Andreashaus. Christel Henze, Katariina Lukaczewski und Andreaspastor Dr. Janis Berzins gestalten den Nachmittag. 

Wir bitten nach Möglichkeit um Voranmeldung im Gemeindebüro (Tel. 12434) – 
Sie sind als Kurzentschlossene aber auch ohne Anmeldung willkommen!
mehr ...
Andreashaus | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Do, 04.12.2025 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Workshop "Gregorianik" (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Sakristei) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Fr, 05.12.2025 / 18:00 Uhr – 18:30 Uhr

Vesper (Musikalisches Abendgebet) (K. Lukaczewski, Pastor Dr. J. Berzins)

Einmal im Monat am Freitagabend um 18.00 Uhr findet in St. Andreas das gesungene liturgische Abendgebet – die Vesper – bei Kerzenschein in der Andachtsecke der nördlichen Chorkapelle statt. 

Die Vesper dauert etwa 20 Minuten, die Kirche ist nicht beheizt!
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Andachtsecke) | Andreasplatz | 31135 Hildesheim
Sa, 06.12.2025 / 17:00 Uhr

Advents- und Weihnachtsmusik

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 07.12.2025 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Taufe (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 07.12.2025 / 14:30 Uhr – 15:30 Uhr

Gebärdensprachlicher Gottesdienst (Pastorin Dr. I. Wegener)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 07.12.2025 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Nine Lessons & Carols (St. Andrew's Carol Singers um Kirchenmusikerin K. Lukaczweski)

Für Liebhaber der englischen Sprache und Weihnachtslieder feiern wir jedes Jahr im Advent „Carol Service“ in St. Andreas – in diesem Jahr am Sonntag, dem 7. Dezember um 18.00 Uhr. 

Nach der traditionellen Weise der „Nine Lessons and Carols“ wechseln sich gemeinsam gesungene englische Weihnachtslieder (Carols) und Bibellesungen (Lessons) ab. Die St. Andrew's Carol Singers um Kirchenmusikerin Katariina Lukaczewski singen mit der Gemeinde im Wechsel, und unsere erfahrenen Leser*innen bringen die Bibel in ihrem schönsten Englisch ganz anders als gewohnt zum Klingen. 

Lassen auch Sie sich von dieser ganz besonderen Stimmung im Advent einfangen – 
Come join our singing!
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Do, 11.12.2025 / 19:30 Uhr – 20:30 Uhr

Evangelische Messe klassisch (mit Gregorianik) (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Arnekenaltar) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Sa, 13.12.2025 / 17:00 Uhr

Bach: Weihnachtsoratorium (I–VI)

17 Uhr (Teil I–III), 20 Uhr (Teil IV–VI)

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach verbreitet Jubel und Freude wie kaum eine andere Musik. Für viele ist es fest mit Weihnachten verbunden. Der bekannte Ruf „Jauchzet, frohlocket!“ ist für viele das Startsignal für die festliche Stimmung. Er erklingt zu Beginn des Oratoriums und fasst die Vorfreude auf die Geburt des Christkinds musikalisch zusammen. Schon der schwungvolle Einstieg mit Pauken und Trompeten setzt die festliche Atmosphäre perfekt in Szene. 

Das Werk wurde am 25. Dezember 1734 in Leipzig uraufgeführt und besteht aus sechs Teilen, die jeweils etwa eine halbe Stunde dauern. Jeder Teil ist einem der sechs Festtage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag gewidmet. 

Bach recycelte einige seiner früheren Stücke, indem er ihnen neue Texte gab. Etwa ein Drittel der Musik stammt aus anderen Zusammenhängen, doch wirkt alles zusammen stimmig und passend zur Weihnachtszeit. Das Weihnachtsoratorium ist das meistgespielte klassische Werk in der Advents- und Weihnachtszeit in Deutschland, weil es Menschen Jahr für Jahr aufs Neue begeistert.

gefördert von: Friedrich-Weinhagen-Stiftung | Landschaftsverband Hildesheim | Ev.-luth. Landeskirche Hannovers | Freundeskreis der Kirchenmusik an St. Andreas e.V. | St.-Andreas-Stiftung | Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 14.12.2025 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Di, 16.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Offene Sakristei (Andacht, Kaffee, Gespräch, Gebetsmöglichkeit) (Pastor Dr. J. Berzins)

Das Kind in der Krippe, irgendwie der Inbegriff von Weihnachten. 

Eine Weihnachtsdarstellung findet sich auch auf dem Altar in der Sakristei der St.-Andreas-Kirche. 

Eigentlich schade, dass das Bild nur selten zu sehen ist. Darum laden wir ein zur „Offenen Sakristei“ am Dienstag, dem 16. Dezember 2025, von 16.00 bis 18.00 Uhr zu Kurzandacht, Kaffee, Gespräch und Gebetsmöglichkeit in die Sakristei der St.-Andreas-Kirche. 

Der Künstler Rudolf Schäfer hat den Altar im Jahr 1938 gemalt – zu jener Zeit war er bereits ein gefragter Künstler, der in Rotenburg (Wümme) lebte. Heute erinnert dort ein Museum an ihn.

Die Weihnachtsdarstellung steht nicht im Vordergrund. Die Bildmitte dominiert eine Kreuzigungsszene vor blutrotem Himmel, die Seitenflächen zeigen mächtige Engelwesen. Eher klein, in der linken unteren Ecke, findet sich die Krippe. Sie zeigt im Hintergrund die hölzerne Ständerkonstruktion niedersächsischer Bauernhäuser.

Die Krippe selbst ist kaum zu erkennen, das Kind liegt gebettet auf Stroh – man meint auch hier einheimischen Hafer zu erkennen. Im Hintergrund ist ein dunkelblauer Nachthimmel zu erkennen, rechts das schwache Grün einer Tanne. Aber das vielleicht schönste Detail – und nur bei genauem Hinsehen zu entdecken: Auf der rechten Seite, am Fußende des  ungewöhnlichen Bettchens steht ein Blumenstrauß. Es ist zu vermuten, dass der als Sohn eines Pfarrers aufgewachsene Künstler hier den evangelischen Liederdichter Paul Gerhardt im Ohr hatte. In der – selten gesungenen – siebten Strophe seines Weihnachtsliedes „Ich steh an deiner Krippen hier“ heißt es: „Nehmt weg das Stroh, nehmt weg das Heu, ich will mir Blumen holen, dass meines Heilands Lager sei auf lieblichen Violen; mit Rosen, Nelken, Rosmarin aus schönen Gärten will ich ihn von oben her bestreuen.“
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Sakristei) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Do, 18.12.2025 / 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Adventsvesper des Gymnasiums Andreanum

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 21.12.2025 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 24.12.2025 / 15:30 Uhr – 16:15 Uhr

Gottesdienst für Familien mit Kindern (Pastor Dr. J. Berzins und Team)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 24.12.2025 / 17:00 Uhr – 18:00 Uhr

Christvesper mit Kantorei (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 24.12.2025 / 23:30 Uhr – Do, 25.12.2025 / 00:30 Uhr

Christnacht mit Abendmahl und Kantorei (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Do, 25.12.2025 / 11:00 Uhr

Festgottesdienst

mit Auszügen aus dem "Oratorio de Noël" op. 12 von Camille Saint-Saëns
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Fr, 26.12.2025 / 18:00 Uhr

»La Nativité du Seigneur« von Olivier Messiaen

Vor 90 Jahren schuf Olivier Messiaen im Alter von nur 27 Jahren mit seinem Zyklus "La Nativité du Seigneur" (Die Geburt des Herrn) einen Klassiker moderner Orgelliteratur.
Viele Zeitgenossen begegneten Messiaens damals äußerst progressiver Tonsprache, welche sich besonders durch die Verwendung charakteristisch-modaler Harmonik, Hindu-Rhythmen und Vogelgesängen auszeichnet, ebenso wie seiner Vorliebe für religiöse Themen, mit großem Unverständnis. Die Nativité jedoch ließ bereits bei der Uraufführung alle Kritiker verstummen und wurde begeistert aufgenommen.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Sa, 27.12.2025 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Die Weihnachtsgeschichte mit Helmut Aßmann (OKR i.R. H. Aßmann; Pastor Dr. J. Berzins)

Am Samstag, dem 27. Dezember um 18.00 Uhr laden wir herzlich ein zur "Weihnachtsgeschichte mit Helmut Aßmann“ in die St.-Andreas-Kirche.

Helmut Aßmann, früherer Hildesheimer Superintendent und bis heute eine Hildesheimer Persönlichkeit, liest die Weihnachtsgeschichte und andere weihnachtliche Texte. Andreaspastor Dr. Janis Berzins nimmt dazu Platz auf der Orgelbank und steuert weihnachtliche Orgelmusik bei. Es handelt sich um eine Benefizveranstaltung zugunsten des Projektes „Hildesheimer Friedensglocke“.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 31.12.2025 / 17:00 Uhr – 18:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl zum Altjahresabend (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 31.12.2025 / 22:00 Uhr – 23:00 Uhr

Silvestersoiree

Exzellente Stimmen, homogener Klang und raffinierte Mimik und Gestik gepaart mit Witz, Charme und Ironie... Das sind die HANNOVER HARMONISTS! 

„At Christmas!“ – Das Konzert zum Jahreswechsel

Die Hannover Harmonists treten in ihrem bunt gemischten Konzertprogramm zum Jahreswechsel eine vergnügliche Reise in ihre eigene Vergangenheit an.

Als ehemalige Mitglieder des Knabenchores Hannover begegneten sie schon in jungen Jahren den schönsten Werken der Kirchenmusik. Einige Stücke dieses Repertoires haben sie nun für sich wiederentdeckt. Hierbei steht Musik der Renaissance im beziehungsreichen Spannungsfeld mit Kompositionen jüngeren Datums.

Die Zuhörer haben die Gelegenheit, einige wahre Standards in frischen Interpretationen zu erleben aber auch spannende und wohlklingende Werke der neueren Sakralmusik kennenzulernen. Selbstverständlich wollen die Harmonisten einmal mehr auch mit Liedgut im Stile ihres großen Vorbilds, der Comedian Harmonists, ihre Vielseitigkeit in Repertoire, Gesangstechnik und Ensembleklang unter Beweis stellen. Natürlich dürfen aber auch einige humorvolle Stücke aus dem Bereich der neueren Popmusik am Ende nicht fehlen.

Hier singen vier Stimmen Musik aus fünf Jahrhunderten. Von letzten weihnachtlichen Stücken zu den Glanzlichtern des neuen Jahres.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Jan 2026
Do, 01.01.2026 / 17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Musikalischer Regionalgottesdienst (Pastor P. Noß-Kolbe; Pfarrer M. Scheiermann) - im Anschluss: Neujahrsempfang "800 Jahre Neustadt"

1226 hat die Hildesheimer Neustadt die Stadt- und Marktrechte bekommen, seitdem gibt es regelmäßig Markt auf dem Platz vor und Gottes dienste in der St. Lambertikirche. 800 Jahre sind ein schöner Grund zum Feiern und das wollen wir ein ganzes Jahr lang. Im alm-journal werden wir auf viele Veranstaltungen hinweisen. Viel Musik ist dabei. Höhepunkt ist
ein Fest auf dem Neustädter Markt am ersten Juli-Wochenende. 

Eröffnet wird das Jubeljahr mit einem Gottesdienst mit anschl. Neujahrsempfang am 1. Januar um 17.00 Uhr in der St. Lambertikirche, zu dem alle Bürger*innen zur Begegnung mit Politik, Kultur und Ökumene eingeladen sind.
mehr ...
St.-Lamberti-Kirche | Neustädter Markt 26 | 31134 Hildesheim
So, 04.01.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Di, 06.01.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Wandelandacht zum Dreikönigstag mit Ausschnitten aus der Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz (Pastor Dr. J. Berzins; Vokalensemble; Kantor B. Römer)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Fr, 09.01.2026 / 18:00 Uhr – 18:30 Uhr

Vesper (Musikalisches Abendgebet) (K. Lukaczewski, Pastor Dr. J. Berzins)

Einmal im Monat am Freitagabend um 18.00 Uhr findet in St. Andreas das gesungene liturgische Abendgebet – die Vesper – bei Kerzenschein in der Andachtsecke der nördlichen Chorkapelle statt. 

Die Vesper dauert etwa 20 Minuten, die Kirche ist nicht beheizt!
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Andachtsecke) | Andreasplatz | 31135 Hildesheim
Sa, 10.01.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Andreas um 6 Instrumental: Nachweihnachtliche Kammermusik bei Kerzenschein (Kantor B. Römer und Kammermusikpartner)

Gewürzt mit nachweihnachtlichen Klängen erwarten Sie Walter Buttkus (Flöte), Urara Oku (Violine), Marion Zander (Violoncello) und Andreaskantor Bernhard Römer (Cembalo) in der
mit Kerzen illuminierten und geheizten Taufkapelle zu einem Musikprogramm der Klassik.

Kartenpreise: 18 € (Ermäßigungsberechtigte: 13 €*/10,80 €**), zzgl. Gebühren 

Vorverkauf für alle Konzerte: Kulturring | Ameis Buchecke
Kartenverkauf im Internet: Reservix | www.andreaskantorei.de (auch „print@home”)
Abendkasse 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
* = Mitglieder des Freundeskreises der Kirchenmusik an St. Andreas e.V., Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmende an Freiwilligendiensten unter 30 Jahren
** = Menschen mit Merkzeichen B, Empfänger*innen von ALG II oder Sozialhilfeleistungen gemäß SGB XI
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 11.01.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Do, 15.01.2026 / 19:30 Uhr – 20:30 Uhr

Evangelische Messe modern (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 18.01.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit den Konfirmand:innen der alm-Gemeinden (Pastor Dr. J. Berzins; Pastor D. Woltmann)

mehr ...
Andreashaus | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 25.01.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Feb 2026
So, 01.02.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst (Lektor V. Kretschmer)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Fr, 06.02.2026 / 18:00 Uhr – 18:30 Uhr

Vesper (Musikalisches Abendgebet) (K. Lukaczewski, Pastor Dr. J. Berzins)

Einmal im Monat am Freitagabend um 18.00 Uhr findet in St. Andreas das gesungene liturgische Abendgebet – die Vesper – bei Kerzenschein in der Andachtsecke der nördlichen Chorkapelle statt. 

Die Vesper dauert etwa 20 Minuten, die Kirche ist nicht beheizt!
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Andachtsecke) | Andreasplatz | 31135 Hildesheim
Sa, 07.02.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Andreas um 6: Lichtgewand und Alltagskleid (T. Willms; Pastor Dr. J. Berzins)

Am Samstag, dem 7. Februar findet um 18.00 Uhr wieder eine Veranstaltung der Reihe „Andreas um 6“ statt. Die Buchautorin Tina Willms liest unter der Überschrift „Lichtgewand und Alltagskleid – Engeln auf der Spur“ eigene Texte. 

Die Lesung findet in der Taufkapelle der Andreaskirche statt, der Eintritt ist frei
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 08.02.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Do, 12.02.2026 / 19:30 Uhr – 20:30 Uhr

Evangelische Messe klassisch (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Sa, 14.02.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Gottesdienst mit Büttenpredigt (OKR i.R. H. Aßmann und Team)

Am Karnevalswochenende findet der Gottesdienst bereits am Samstagabend statt. Er wird von einem Team vorbereitet, Oberkirchenrat i.R. Helmut Aßmann hält dabei die Büttenpredigt. 
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 15.02.2026 / 14:30 Uhr – 15:30 Uhr

Gebärdensprachlicher Gottesdienst (Pastorin Dr. I. Wegener)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Sa, 21.02.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Andreas um 6 Instrumental: Aus dem Land, wo die Zitronen blühen

Kornelius Unckell, Blockflöten | Bernhard Römer, Cembalo & Truhenorgel

Werke von Locke, Agrell, Corelli und Händel

Vielleicht war die Sehnsucht nach Italien im England des 17. und 18. Jahrhunderts ähnlich stark wie dann später bei Johann Wolfgang von Goethe. Verständlich ist das wohl am
ehesten wegen des Wetters. Aber warum eine so starke und eigene Musiktradition wie die englische im Laufe dieser Zeit fast verschwand und von der italienische Musik verdrängt
wurde ist eine spannende Geschichte. Unser Konzertprogramm zeichnet sie nach.

Kartenpreise: 18 € (Ermäßigungsberechtigte: 13 €*/10,80 €**), zzgl. Ge-
bühren

Vorverkauf für alle Konzerte: Kulturring | Ameis Buchecke
Kartenverkauf im Internet: Reservix | www.andreaskantorei.de (auch
„print@home”) | Abendkasse 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
* = Mitglieder des Freundeskreises der Kirchenmusik an St. Andreas e.V.,
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmende an Freiwil-
ligendiensten unter 30 Jahren
** = Menschen mit Merkzeichen B, Empfänger*innen von ALG II oder So-
zialhilfeleistungen gemäß SGB XII
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 22.02.2026 / 11:00 Uhr – 13:30 Uhr

Gottesdienst mit anschließendem Heringsessen (Pastor Dr. J. Berzins)

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Vorbereitung auf das Osterfest, in der das Leiden Jesu Christi vor seinem Tod besonders im Blickpunkt steht. Traditionell ist dies eine Zeit der Besinnung und auch des bewussten Verzichtes („7 Wochen ohne“). 

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum gemeinsamen Mittagessen ins gemeindehaus ein. Hering mit Kartoffeln gelten als traditionelles Fastengericht, für Fischmuffel steht aber auch eine vegetarische Alternative zur Verfügung.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Mär 2026
So, 01.03.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Pastorin C. Bachstein, Wildrose)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Dez 2025
Do, 04.12.2025 / 15:00 Uhr – 17:00 Uhr

Adventsfeier für Senior:innen (C. Henze, K. Lukaczweski, Pastor Dr. J. Berzins)

Wir laden herzlich ein zur Adventsfeier bei Kaffee und Kuchen für Senioren
und Seniorinnen am Donnerstag, dem 4. Dezember von 15.00 bis 17.00 im Andreashaus. Christel Henze, Katariina Lukaczewski und Andreaspastor Dr. Janis Berzins gestalten den Nachmittag. 

Wir bitten nach Möglichkeit um Voranmeldung im Gemeindebüro (Tel. 12434) – 
Sie sind als Kurzentschlossene aber auch ohne Anmeldung willkommen!
mehr ...
Andreashaus | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Do, 04.12.2025 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Workshop "Gregorianik" (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Sakristei) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Fr, 05.12.2025 / 18:00 Uhr – 18:30 Uhr

Vesper (Musikalisches Abendgebet) (K. Lukaczewski, Pastor Dr. J. Berzins)

Einmal im Monat am Freitagabend um 18.00 Uhr findet in St. Andreas das gesungene liturgische Abendgebet – die Vesper – bei Kerzenschein in der Andachtsecke der nördlichen Chorkapelle statt. 

Die Vesper dauert etwa 20 Minuten, die Kirche ist nicht beheizt!
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Andachtsecke) | Andreasplatz | 31135 Hildesheim
Sa, 06.12.2025 / 17:00 Uhr

Advents- und Weihnachtsmusik

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 07.12.2025 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Taufe (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 07.12.2025 / 14:30 Uhr – 15:30 Uhr

Gebärdensprachlicher Gottesdienst (Pastorin Dr. I. Wegener)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 07.12.2025 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Nine Lessons & Carols (St. Andrew's Carol Singers um Kirchenmusikerin K. Lukaczweski)

Für Liebhaber der englischen Sprache und Weihnachtslieder feiern wir jedes Jahr im Advent „Carol Service“ in St. Andreas – in diesem Jahr am Sonntag, dem 7. Dezember um 18.00 Uhr. 

Nach der traditionellen Weise der „Nine Lessons and Carols“ wechseln sich gemeinsam gesungene englische Weihnachtslieder (Carols) und Bibellesungen (Lessons) ab. Die St. Andrew's Carol Singers um Kirchenmusikerin Katariina Lukaczewski singen mit der Gemeinde im Wechsel, und unsere erfahrenen Leser*innen bringen die Bibel in ihrem schönsten Englisch ganz anders als gewohnt zum Klingen. 

Lassen auch Sie sich von dieser ganz besonderen Stimmung im Advent einfangen – 
Come join our singing!
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Do, 11.12.2025 / 19:30 Uhr – 20:30 Uhr

Evangelische Messe klassisch (mit Gregorianik) (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Arnekenaltar) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Sa, 13.12.2025 / 17:00 Uhr

Bach: Weihnachtsoratorium (I–VI)

17 Uhr (Teil I–III), 20 Uhr (Teil IV–VI)

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach verbreitet Jubel und Freude wie kaum eine andere Musik. Für viele ist es fest mit Weihnachten verbunden. Der bekannte Ruf „Jauchzet, frohlocket!“ ist für viele das Startsignal für die festliche Stimmung. Er erklingt zu Beginn des Oratoriums und fasst die Vorfreude auf die Geburt des Christkinds musikalisch zusammen. Schon der schwungvolle Einstieg mit Pauken und Trompeten setzt die festliche Atmosphäre perfekt in Szene. 

Das Werk wurde am 25. Dezember 1734 in Leipzig uraufgeführt und besteht aus sechs Teilen, die jeweils etwa eine halbe Stunde dauern. Jeder Teil ist einem der sechs Festtage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag gewidmet. 

Bach recycelte einige seiner früheren Stücke, indem er ihnen neue Texte gab. Etwa ein Drittel der Musik stammt aus anderen Zusammenhängen, doch wirkt alles zusammen stimmig und passend zur Weihnachtszeit. Das Weihnachtsoratorium ist das meistgespielte klassische Werk in der Advents- und Weihnachtszeit in Deutschland, weil es Menschen Jahr für Jahr aufs Neue begeistert.

gefördert von: Friedrich-Weinhagen-Stiftung | Landschaftsverband Hildesheim | Ev.-luth. Landeskirche Hannovers | Freundeskreis der Kirchenmusik an St. Andreas e.V. | St.-Andreas-Stiftung | Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 14.12.2025 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Di, 16.12.2025 / 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Offene Sakristei (Andacht, Kaffee, Gespräch, Gebetsmöglichkeit) (Pastor Dr. J. Berzins)

Das Kind in der Krippe, irgendwie der Inbegriff von Weihnachten. 

Eine Weihnachtsdarstellung findet sich auch auf dem Altar in der Sakristei der St.-Andreas-Kirche. 

Eigentlich schade, dass das Bild nur selten zu sehen ist. Darum laden wir ein zur „Offenen Sakristei“ am Dienstag, dem 16. Dezember 2025, von 16.00 bis 18.00 Uhr zu Kurzandacht, Kaffee, Gespräch und Gebetsmöglichkeit in die Sakristei der St.-Andreas-Kirche. 

Der Künstler Rudolf Schäfer hat den Altar im Jahr 1938 gemalt – zu jener Zeit war er bereits ein gefragter Künstler, der in Rotenburg (Wümme) lebte. Heute erinnert dort ein Museum an ihn.

Die Weihnachtsdarstellung steht nicht im Vordergrund. Die Bildmitte dominiert eine Kreuzigungsszene vor blutrotem Himmel, die Seitenflächen zeigen mächtige Engelwesen. Eher klein, in der linken unteren Ecke, findet sich die Krippe. Sie zeigt im Hintergrund die hölzerne Ständerkonstruktion niedersächsischer Bauernhäuser.

Die Krippe selbst ist kaum zu erkennen, das Kind liegt gebettet auf Stroh – man meint auch hier einheimischen Hafer zu erkennen. Im Hintergrund ist ein dunkelblauer Nachthimmel zu erkennen, rechts das schwache Grün einer Tanne. Aber das vielleicht schönste Detail – und nur bei genauem Hinsehen zu entdecken: Auf der rechten Seite, am Fußende des  ungewöhnlichen Bettchens steht ein Blumenstrauß. Es ist zu vermuten, dass der als Sohn eines Pfarrers aufgewachsene Künstler hier den evangelischen Liederdichter Paul Gerhardt im Ohr hatte. In der – selten gesungenen – siebten Strophe seines Weihnachtsliedes „Ich steh an deiner Krippen hier“ heißt es: „Nehmt weg das Stroh, nehmt weg das Heu, ich will mir Blumen holen, dass meines Heilands Lager sei auf lieblichen Violen; mit Rosen, Nelken, Rosmarin aus schönen Gärten will ich ihn von oben her bestreuen.“
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Sakristei) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Do, 18.12.2025 / 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Adventsvesper des Gymnasiums Andreanum

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 21.12.2025 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 24.12.2025 / 15:30 Uhr – 16:15 Uhr

Gottesdienst für Familien mit Kindern (Pastor Dr. J. Berzins und Team)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 24.12.2025 / 17:00 Uhr – 18:00 Uhr

Christvesper mit Kantorei (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 24.12.2025 / 23:30 Uhr – Do, 25.12.2025 / 00:30 Uhr

Christnacht mit Abendmahl und Kantorei (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Do, 25.12.2025 / 11:00 Uhr

Festgottesdienst

mit Auszügen aus dem "Oratorio de Noël" op. 12 von Camille Saint-Saëns
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Fr, 26.12.2025 / 18:00 Uhr

»La Nativité du Seigneur« von Olivier Messiaen

Vor 90 Jahren schuf Olivier Messiaen im Alter von nur 27 Jahren mit seinem Zyklus "La Nativité du Seigneur" (Die Geburt des Herrn) einen Klassiker moderner Orgelliteratur.
Viele Zeitgenossen begegneten Messiaens damals äußerst progressiver Tonsprache, welche sich besonders durch die Verwendung charakteristisch-modaler Harmonik, Hindu-Rhythmen und Vogelgesängen auszeichnet, ebenso wie seiner Vorliebe für religiöse Themen, mit großem Unverständnis. Die Nativité jedoch ließ bereits bei der Uraufführung alle Kritiker verstummen und wurde begeistert aufgenommen.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Sa, 27.12.2025 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Die Weihnachtsgeschichte mit Helmut Aßmann (OKR i.R. H. Aßmann; Pastor Dr. J. Berzins)

Am Samstag, dem 27. Dezember um 18.00 Uhr laden wir herzlich ein zur "Weihnachtsgeschichte mit Helmut Aßmann“ in die St.-Andreas-Kirche.

Helmut Aßmann, früherer Hildesheimer Superintendent und bis heute eine Hildesheimer Persönlichkeit, liest die Weihnachtsgeschichte und andere weihnachtliche Texte. Andreaspastor Dr. Janis Berzins nimmt dazu Platz auf der Orgelbank und steuert weihnachtliche Orgelmusik bei. Es handelt sich um eine Benefizveranstaltung zugunsten des Projektes „Hildesheimer Friedensglocke“.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 31.12.2025 / 17:00 Uhr – 18:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl zum Altjahresabend (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 31.12.2025 / 22:00 Uhr – 23:00 Uhr

Silvestersoiree

Exzellente Stimmen, homogener Klang und raffinierte Mimik und Gestik gepaart mit Witz, Charme und Ironie... Das sind die HANNOVER HARMONISTS! 

„At Christmas!“ – Das Konzert zum Jahreswechsel

Die Hannover Harmonists treten in ihrem bunt gemischten Konzertprogramm zum Jahreswechsel eine vergnügliche Reise in ihre eigene Vergangenheit an.

Als ehemalige Mitglieder des Knabenchores Hannover begegneten sie schon in jungen Jahren den schönsten Werken der Kirchenmusik. Einige Stücke dieses Repertoires haben sie nun für sich wiederentdeckt. Hierbei steht Musik der Renaissance im beziehungsreichen Spannungsfeld mit Kompositionen jüngeren Datums.

Die Zuhörer haben die Gelegenheit, einige wahre Standards in frischen Interpretationen zu erleben aber auch spannende und wohlklingende Werke der neueren Sakralmusik kennenzulernen. Selbstverständlich wollen die Harmonisten einmal mehr auch mit Liedgut im Stile ihres großen Vorbilds, der Comedian Harmonists, ihre Vielseitigkeit in Repertoire, Gesangstechnik und Ensembleklang unter Beweis stellen. Natürlich dürfen aber auch einige humorvolle Stücke aus dem Bereich der neueren Popmusik am Ende nicht fehlen.

Hier singen vier Stimmen Musik aus fünf Jahrhunderten. Von letzten weihnachtlichen Stücken zu den Glanzlichtern des neuen Jahres.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Jan 2026
Do, 01.01.2026 / 17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Musikalischer Regionalgottesdienst (Pastor P. Noß-Kolbe; Pfarrer M. Scheiermann) - im Anschluss: Neujahrsempfang "800 Jahre Neustadt"

1226 hat die Hildesheimer Neustadt die Stadt- und Marktrechte bekommen, seitdem gibt es regelmäßig Markt auf dem Platz vor und Gottes dienste in der St. Lambertikirche. 800 Jahre sind ein schöner Grund zum Feiern und das wollen wir ein ganzes Jahr lang. Im alm-journal werden wir auf viele Veranstaltungen hinweisen. Viel Musik ist dabei. Höhepunkt ist
ein Fest auf dem Neustädter Markt am ersten Juli-Wochenende. 

Eröffnet wird das Jubeljahr mit einem Gottesdienst mit anschl. Neujahrsempfang am 1. Januar um 17.00 Uhr in der St. Lambertikirche, zu dem alle Bürger*innen zur Begegnung mit Politik, Kultur und Ökumene eingeladen sind.
mehr ...
St.-Lamberti-Kirche | Neustädter Markt 26 | 31134 Hildesheim
So, 04.01.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Di, 06.01.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Wandelandacht zum Dreikönigstag mit Ausschnitten aus der Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz (Pastor Dr. J. Berzins; Vokalensemble; Kantor B. Römer)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Fr, 09.01.2026 / 18:00 Uhr – 18:30 Uhr

Vesper (Musikalisches Abendgebet) (K. Lukaczewski, Pastor Dr. J. Berzins)

Einmal im Monat am Freitagabend um 18.00 Uhr findet in St. Andreas das gesungene liturgische Abendgebet – die Vesper – bei Kerzenschein in der Andachtsecke der nördlichen Chorkapelle statt. 

Die Vesper dauert etwa 20 Minuten, die Kirche ist nicht beheizt!
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Andachtsecke) | Andreasplatz | 31135 Hildesheim
Sa, 10.01.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Andreas um 6 Instrumental: Nachweihnachtliche Kammermusik bei Kerzenschein (Kantor B. Römer und Kammermusikpartner)

Gewürzt mit nachweihnachtlichen Klängen erwarten Sie Walter Buttkus (Flöte), Urara Oku (Violine), Marion Zander (Violoncello) und Andreaskantor Bernhard Römer (Cembalo) in der
mit Kerzen illuminierten und geheizten Taufkapelle zu einem Musikprogramm der Klassik.

Kartenpreise: 18 € (Ermäßigungsberechtigte: 13 €*/10,80 €**), zzgl. Gebühren 

Vorverkauf für alle Konzerte: Kulturring | Ameis Buchecke
Kartenverkauf im Internet: Reservix | www.andreaskantorei.de (auch „print@home”)
Abendkasse 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
* = Mitglieder des Freundeskreises der Kirchenmusik an St. Andreas e.V., Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmende an Freiwilligendiensten unter 30 Jahren
** = Menschen mit Merkzeichen B, Empfänger*innen von ALG II oder Sozialhilfeleistungen gemäß SGB XI
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 11.01.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Do, 15.01.2026 / 19:30 Uhr – 20:30 Uhr

Evangelische Messe modern (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 18.01.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit den Konfirmand:innen der alm-Gemeinden (Pastor Dr. J. Berzins; Pastor D. Woltmann)

mehr ...
Andreashaus | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 25.01.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Feb 2026
So, 01.02.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst (Lektor V. Kretschmer)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Fr, 06.02.2026 / 18:00 Uhr – 18:30 Uhr

Vesper (Musikalisches Abendgebet) (K. Lukaczewski, Pastor Dr. J. Berzins)

Einmal im Monat am Freitagabend um 18.00 Uhr findet in St. Andreas das gesungene liturgische Abendgebet – die Vesper – bei Kerzenschein in der Andachtsecke der nördlichen Chorkapelle statt. 

Die Vesper dauert etwa 20 Minuten, die Kirche ist nicht beheizt!
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Andachtsecke) | Andreasplatz | 31135 Hildesheim
Sa, 07.02.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Andreas um 6: Lichtgewand und Alltagskleid (T. Willms; Pastor Dr. J. Berzins)

Am Samstag, dem 7. Februar findet um 18.00 Uhr wieder eine Veranstaltung der Reihe „Andreas um 6“ statt. Die Buchautorin Tina Willms liest unter der Überschrift „Lichtgewand und Alltagskleid – Engeln auf der Spur“ eigene Texte. 

Die Lesung findet in der Taufkapelle der Andreaskirche statt, der Eintritt ist frei
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 08.02.2026 / 11:00 Uhr – 12:00 Uhr

Gottesdienst mit Abendmahl (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Do, 12.02.2026 / 19:30 Uhr – 20:30 Uhr

Evangelische Messe klassisch (Pastor Dr. J. Berzins)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Sa, 14.02.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Gottesdienst mit Büttenpredigt (OKR i.R. H. Aßmann und Team)

Am Karnevalswochenende findet der Gottesdienst bereits am Samstagabend statt. Er wird von einem Team vorbereitet, Oberkirchenrat i.R. Helmut Aßmann hält dabei die Büttenpredigt. 
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
So, 15.02.2026 / 14:30 Uhr – 15:30 Uhr

Gebärdensprachlicher Gottesdienst (Pastorin Dr. I. Wegener)

mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Sa, 21.02.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Andreas um 6 Instrumental: Aus dem Land, wo die Zitronen blühen

Kornelius Unckell, Blockflöten | Bernhard Römer, Cembalo & Truhenorgel

Werke von Locke, Agrell, Corelli und Händel

Vielleicht war die Sehnsucht nach Italien im England des 17. und 18. Jahrhunderts ähnlich stark wie dann später bei Johann Wolfgang von Goethe. Verständlich ist das wohl am
ehesten wegen des Wetters. Aber warum eine so starke und eigene Musiktradition wie die englische im Laufe dieser Zeit fast verschwand und von der italienische Musik verdrängt
wurde ist eine spannende Geschichte. Unser Konzertprogramm zeichnet sie nach.

Kartenpreise: 18 € (Ermäßigungsberechtigte: 13 €*/10,80 €**), zzgl. Ge-
bühren

Vorverkauf für alle Konzerte: Kulturring | Ameis Buchecke
Kartenverkauf im Internet: Reservix | www.andreaskantorei.de (auch
„print@home”) | Abendkasse 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
* = Mitglieder des Freundeskreises der Kirchenmusik an St. Andreas e.V.,
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmende an Freiwil-
ligendiensten unter 30 Jahren
** = Menschen mit Merkzeichen B, Empfänger*innen von ALG II oder So-
zialhilfeleistungen gemäß SGB XII
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
So, 22.02.2026 / 11:00 Uhr – 13:30 Uhr

Gottesdienst mit anschließendem Heringsessen (Pastor Dr. J. Berzins)

Mit dem Aschermittwoch beginnt die Vorbereitung auf das Osterfest, in der das Leiden Jesu Christi vor seinem Tod besonders im Blickpunkt steht. Traditionell ist dies eine Zeit der Besinnung und auch des bewussten Verzichtes („7 Wochen ohne“). 

Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum gemeinsamen Mittagessen ins gemeindehaus ein. Hering mit Kartoffeln gelten als traditionelles Fastengericht, für Fischmuffel steht aber auch eine vegetarische Alternative zur Verfügung.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim