Taufe
Sie sind herzlich eingeladen, sich oder Ihr Kind bei uns taufen zu lassen! Was ist die Taufe und wie läuft sie ab?
Mit der Taufe wird man Christ*in. Mit der Taufe wird man auch Mitglied der Kirche. Die Taufe zählt zu den Sakramenten der Evangelischen Kirche in Deutschland. Wie in den biblischen Geschichten auch, taufen Christinnen und Christen mit Wasser. Der Kopf des Täuflings wird drei Mal mit Wasser benetzt. Das geschieht in der Regel am Taufbecken in der Kirche. Das Wasser steht für das neue Leben, das Gott dem Menschen in der Taufe schenkt. Jeder Person, die getauft wird, wird zugesprochen: Du gehörst zu Christus, Christus hat dich erlöst. Die evangelische Kirche tauft sowohl Erwachsene als auch Kinder. Bei einer Kindertaufe gehören Paten dazu. Sie sollen den Eltern helfen, das Kind im christlichen Glauben zu erziehen, und es bis zur Konfirmation begleiten. Quelle und weitere Informationen: www.ekd.de/Taufe
Zur Taufanmeldung benötigen Sie die Geburtsurkunde, Patenbescheinigungen für die Pat*innen und das Anmeldeformular unserer Gemeinde (dies bekommen Sie über unser Gemeindebüro). Am besten verabreden Sie ein Taufgespräch über unser Gemeindebüro. Dabei können Sie sich gegenseitig kennenlernen und alles Wichtige rund um den Ablauf der Taufe besprechen.