Termine

Nov 2025
Sa, 29.11.2025 / 17:00 Uhr

Advents- und Weihnachtsmusik

Adventsmotetten von Josef Gabriel Rheinberger
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Dez 2025
Sa, 06.12.2025 / 17:00 Uhr

Advents- und Weihnachtsmusik

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Sa, 13.12.2025 / 17:00 Uhr

Bach: Weihnachtsoratorium (I–VI)

17 Uhr (Teil I–III), 20 Uhr (Teil IV–VI)

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach verbreitet Jubel und Freude wie kaum eine andere Musik. Für viele ist es fest mit Weihnachten verbunden. Der bekannte Ruf „Jauchzet, frohlocket!“ ist für viele das Startsignal für die festliche Stimmung. Er erklingt zu Beginn des Oratoriums und fasst die Vorfreude auf die Geburt des Christkinds musikalisch zusammen. Schon der schwungvolle Einstieg mit Pauken und Trompeten setzt die festliche Atmosphäre perfekt in Szene. 

Das Werk wurde am 25. Dezember 1734 in Leipzig uraufgeführt und besteht aus sechs Teilen, die jeweils etwa eine halbe Stunde dauern. Jeder Teil ist einem der sechs Festtage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag gewidmet. 

Bach recycelte einige seiner früheren Stücke, indem er ihnen neue Texte gab. Etwa ein Drittel der Musik stammt aus anderen Zusammenhängen, doch wirkt alles zusammen stimmig und passend zur Weihnachtszeit. Das Weihnachtsoratorium ist das meistgespielte klassische Werk in der Advents- und Weihnachtszeit in Deutschland, weil es Menschen Jahr für Jahr aufs Neue begeistert.

gefördert von: Friedrich-Weinhagen-Stiftung | Landschaftsverband Hildesheim | Ev.-luth. Landeskirche Hannovers | Freundeskreis der Kirchenmusik an St. Andreas e.V. | St.-Andreas-Stiftung | Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Do, 18.12.2025 / 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Adventsvesper des Gymnasiums Andreanum

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Fr, 26.12.2025 / 18:00 Uhr

»La Nativité du Seigneur« von Olivier Messiaen

Vor 90 Jahren schuf Olivier Messiaen im Alter von nur 27 Jahren mit seinem Zyklus "La Nativité du Seigneur" (Die Geburt des Herrn) einen Klassiker moderner Orgelliteratur.
Viele Zeitgenossen begegneten Messiaens damals äußerst progressiver Tonsprache, welche sich besonders durch die Verwendung charakteristisch-modaler Harmonik, Hindu-Rhythmen und Vogelgesängen auszeichnet, ebenso wie seiner Vorliebe für religiöse Themen, mit großem Unverständnis. Die Nativité jedoch ließ bereits bei der Uraufführung alle Kritiker verstummen und wurde begeistert aufgenommen.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 31.12.2025 / 22:00 Uhr – 23:00 Uhr

Silvestersoiree

Exzellente Stimmen, homogener Klang und raffinierte Mimik und Gestik gepaart mit Witz, Charme und Ironie... Das sind die HANNOVER HARMONISTS! 

„At Christmas!“ – Das Konzert zum Jahreswechsel

Die Hannover Harmonists treten in ihrem bunt gemischten Konzertprogramm zum Jahreswechsel eine vergnügliche Reise in ihre eigene Vergangenheit an.

Als ehemalige Mitglieder des Knabenchores Hannover begegneten sie schon in jungen Jahren den schönsten Werken der Kirchenmusik. Einige Stücke dieses Repertoires haben sie nun für sich wiederentdeckt. Hierbei steht Musik der Renaissance im beziehungsreichen Spannungsfeld mit Kompositionen jüngeren Datums.

Die Zuhörer haben die Gelegenheit, einige wahre Standards in frischen Interpretationen zu erleben aber auch spannende und wohlklingende Werke der neueren Sakralmusik kennenzulernen. Selbstverständlich wollen die Harmonisten einmal mehr auch mit Liedgut im Stile ihres großen Vorbilds, der Comedian Harmonists, ihre Vielseitigkeit in Repertoire, Gesangstechnik und Ensembleklang unter Beweis stellen. Natürlich dürfen aber auch einige humorvolle Stücke aus dem Bereich der neueren Popmusik am Ende nicht fehlen.

Hier singen vier Stimmen Musik aus fünf Jahrhunderten. Von letzten weihnachtlichen Stücken zu den Glanzlichtern des neuen Jahres.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Jan 2026
Sa, 10.01.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Andreas um 6 Instrumental: Nachweihnachtliche Kammermusik bei Kerzenschein (Kantor B. Römer und Kammermusikpartner)

Gewürzt mit nachweihnachtlichen Klängen erwarten Sie Walter Buttkus (Flöte), Urara Oku (Violine), Marion Zander (Violoncello) und Andreaskantor Bernhard Römer (Cembalo) in der
mit Kerzen illuminierten und geheizten Taufkapelle zu einem Musikprogramm der Klassik.

Kartenpreise: 18 € (Ermäßigungsberechtigte: 13 €*/10,80 €**), zzgl. Gebühren 

Vorverkauf für alle Konzerte: Kulturring | Ameis Buchecke
Kartenverkauf im Internet: Reservix | www.andreaskantorei.de (auch „print@home”)
Abendkasse 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
* = Mitglieder des Freundeskreises der Kirchenmusik an St. Andreas e.V., Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmende an Freiwilligendiensten unter 30 Jahren
** = Menschen mit Merkzeichen B, Empfänger*innen von ALG II oder Sozialhilfeleistungen gemäß SGB XI
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Feb 2026
Sa, 21.02.2026 / 18:00 Uhr – 19:00 Uhr

Andreas um 6 Instrumental: Aus dem Land, wo die Zitronen blühen

Kornelius Unckell, Blockflöten | Bernhard Römer, Cembalo & Truhenorgel

Werke von Locke, Agrell, Corelli und Händel

Vielleicht war die Sehnsucht nach Italien im England des 17. und 18. Jahrhunderts ähnlich stark wie dann später bei Johann Wolfgang von Goethe. Verständlich ist das wohl am
ehesten wegen des Wetters. Aber warum eine so starke und eigene Musiktradition wie die englische im Laufe dieser Zeit fast verschwand und von der italienische Musik verdrängt
wurde ist eine spannende Geschichte. Unser Konzertprogramm zeichnet sie nach.

Kartenpreise: 18 € (Ermäßigungsberechtigte: 13 €*/10,80 €**), zzgl. Ge-
bühren

Vorverkauf für alle Konzerte: Kulturring | Ameis Buchecke
Kartenverkauf im Internet: Reservix | www.andreaskantorei.de (auch
„print@home”) | Abendkasse 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn
* = Mitglieder des Freundeskreises der Kirchenmusik an St. Andreas e.V.,
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Teilnehmende an Freiwil-
ligendiensten unter 30 Jahren
** = Menschen mit Merkzeichen B, Empfänger*innen von ALG II oder So-
zialhilfeleistungen gemäß SGB XII
mehr ...
St.-Andreas-Kirche (Taufkapelle) | Andreasplatz | 31134 Hildesheim
Dez 2025
Sa, 06.12.2025 / 17:00 Uhr

Advents- und Weihnachtsmusik

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Sa, 13.12.2025 / 17:00 Uhr

Bach: Weihnachtsoratorium (I–VI)

17 Uhr (Teil I–III), 20 Uhr (Teil IV–VI)

Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach verbreitet Jubel und Freude wie kaum eine andere Musik. Für viele ist es fest mit Weihnachten verbunden. Der bekannte Ruf „Jauchzet, frohlocket!“ ist für viele das Startsignal für die festliche Stimmung. Er erklingt zu Beginn des Oratoriums und fasst die Vorfreude auf die Geburt des Christkinds musikalisch zusammen. Schon der schwungvolle Einstieg mit Pauken und Trompeten setzt die festliche Atmosphäre perfekt in Szene. 

Das Werk wurde am 25. Dezember 1734 in Leipzig uraufgeführt und besteht aus sechs Teilen, die jeweils etwa eine halbe Stunde dauern. Jeder Teil ist einem der sechs Festtage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag gewidmet. 

Bach recycelte einige seiner früheren Stücke, indem er ihnen neue Texte gab. Etwa ein Drittel der Musik stammt aus anderen Zusammenhängen, doch wirkt alles zusammen stimmig und passend zur Weihnachtszeit. Das Weihnachtsoratorium ist das meistgespielte klassische Werk in der Advents- und Weihnachtszeit in Deutschland, weil es Menschen Jahr für Jahr aufs Neue begeistert.

gefördert von: Friedrich-Weinhagen-Stiftung | Landschaftsverband Hildesheim | Ev.-luth. Landeskirche Hannovers | Freundeskreis der Kirchenmusik an St. Andreas e.V. | St.-Andreas-Stiftung | Ev.-luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Do, 18.12.2025 / 18:00 Uhr – 20:00 Uhr

Adventsvesper des Gymnasiums Andreanum

mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Fr, 26.12.2025 / 18:00 Uhr

»La Nativité du Seigneur« von Olivier Messiaen

Vor 90 Jahren schuf Olivier Messiaen im Alter von nur 27 Jahren mit seinem Zyklus "La Nativité du Seigneur" (Die Geburt des Herrn) einen Klassiker moderner Orgelliteratur.
Viele Zeitgenossen begegneten Messiaens damals äußerst progressiver Tonsprache, welche sich besonders durch die Verwendung charakteristisch-modaler Harmonik, Hindu-Rhythmen und Vogelgesängen auszeichnet, ebenso wie seiner Vorliebe für religiöse Themen, mit großem Unverständnis. Die Nativité jedoch ließ bereits bei der Uraufführung alle Kritiker verstummen und wurde begeistert aufgenommen.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim
Mi, 31.12.2025 / 22:00 Uhr – 23:00 Uhr

Silvestersoiree

Exzellente Stimmen, homogener Klang und raffinierte Mimik und Gestik gepaart mit Witz, Charme und Ironie... Das sind die HANNOVER HARMONISTS! 

„At Christmas!“ – Das Konzert zum Jahreswechsel

Die Hannover Harmonists treten in ihrem bunt gemischten Konzertprogramm zum Jahreswechsel eine vergnügliche Reise in ihre eigene Vergangenheit an.

Als ehemalige Mitglieder des Knabenchores Hannover begegneten sie schon in jungen Jahren den schönsten Werken der Kirchenmusik. Einige Stücke dieses Repertoires haben sie nun für sich wiederentdeckt. Hierbei steht Musik der Renaissance im beziehungsreichen Spannungsfeld mit Kompositionen jüngeren Datums.

Die Zuhörer haben die Gelegenheit, einige wahre Standards in frischen Interpretationen zu erleben aber auch spannende und wohlklingende Werke der neueren Sakralmusik kennenzulernen. Selbstverständlich wollen die Harmonisten einmal mehr auch mit Liedgut im Stile ihres großen Vorbilds, der Comedian Harmonists, ihre Vielseitigkeit in Repertoire, Gesangstechnik und Ensembleklang unter Beweis stellen. Natürlich dürfen aber auch einige humorvolle Stücke aus dem Bereich der neueren Popmusik am Ende nicht fehlen.

Hier singen vier Stimmen Musik aus fünf Jahrhunderten. Von letzten weihnachtlichen Stücken zu den Glanzlichtern des neuen Jahres.
mehr ...
St.-Andreas-Kirche Hildesheim | Andreasplatz 6 | 31134 Hildesheim